Playbox Corporation stellt auf der Vision AI Expo 2025 aus - Open Source Menschen mit dem THINKLET® Cube von Fairy Devices.

Playbox Corporation stellt auf der Vision AI Expo 2025 aus - Open Source Menschen mit dem THINKLET® Cube von Fairy Devices.

Date published:2025/6/13

(Playbox) wird auf der Vision AI Expo 2025 ausstellen, einer Fachmesse für KI-Bilderkennung, die vom 11. (Mi) bis 13. (Fr) Juni 2025 auf der Makuhari Messe stattfindet. In diesem Jahr wird Playbox das Open-Source-Multikamera-Personenverfolgungssystem "mcmot", das die KI-Kamera "THINKLET® Cube" des Unternehmens nutzt, am Stand der Fairy Devices Corporation vorführen, die Stärken in der Sprach- und Raumerkennungstechnologie hat.

Überblick über die Ausstellung

  • Datum und Zeit: 11 (Mi) - 13 (Fr) Juni 2025, 10:00 - 18:00 (bis 17:00 am letzten Tag)

  • Veranstaltungsort: Fairy Devices-Stand auf der Vision AI Expo 2025, Makuhari Messe

  • Offizielle Website:https://www.vision-ai-expo.jp

Messeservice: MCMOT

MCMOT (Multi-Camera Multi-Object Tracking) ist ein Open-Source-Verarbeitungssystem, das mehrere IP-Kameras und die KI-Kamera THINKLET® Cube von Fairy Devices verwendet, um eine hochpräzise Menschenverfolgung in Echtzeit zu realisieren. Der Quellcode von MCMOT wird vollständig auf GitHub unter einer Lizenz zur kommerziellen Nutzung veröffentlicht, was eine freie Anpassung und Funktionserweiterung je nach Anwendung ermöglicht.

AI-Tracking-Funktionalität mit mehreren Kameras

  • Hochpräzise Personenerkennung mit RFDETR (Real-time DEtection TRansformer)

  • Trajektorienverfolgung innerhalb einer einzigen Kamera mit dem DeepSORT-Algorithmus

  • Integrierte Verfolgung von Personen-IDs über mehrere Kameras hinweg mit der ReID-Technologie (Re-Identifizierung)

Systemarchitektur

  • THINKLET Cube/IP-Kamera → Videoerfassung und RTMP-Verteilung

  • Medienserver/GStreamer → Videosynchronisation und -integration

  • WebRTC + FastAPI → KI-Verarbeitungsserver mit niedriger Latenz

  • React-Anwendung → Echtzeit-Überwachungsschnittstelle

Wichtigste Anwendungsszenarien

  • Anwesenheitsmanagement und Verhaltensanalyse (Zugangs- und Bewegungslinienanalyse von Mitarbeitern)

  • Analyse von Menschenströmen und Staumanagement (Verwaltung von Bereichen wie Büros und Veranstaltungsorten)

  • Sicherheitsüberwachung (Erkennung von Eindringlingen in nicht zugänglichen Bereichen)

Über THINKLET® Cube (Fairy Devices)

THINKLET® cube ist ein LTE / Wi-Fi programmierbares Kameragerät mit einer Weitwinkelkamera und fünf Mikrofonen, das mit Batteriestrom betrieben wird. Anwendungen für Android. Es ist kompatibel mit dem THINKLET® Wearable Device und kann Software-Assets für das THINKLET® nutzen.

Referenz-Website: https://mimi.fairydevices.jp/technology/device/thinklet_cube/

Über Fairy Devices Ltd.

Fairy Devices ist ein Unternehmen, das sich auf Sprachverarbeitung und räumliche Erkennung spezialisiert hat. Insbesondere die THINKLET Cube-Kamera, die sich auf Kantenverarbeitung spezialisiert hat, ermöglicht Video- und Spracherkennung in Echtzeit in Randbereichen.

Offizielle Website: https://fairydevices.jp

Anmerkung.

Wir möchten der Fairy Devices Corporation unseren tiefsten Dank dafür aussprechen, dass sie uns die Möglichkeit gegeben hat, auf der Vision AI Expo auszustellen. Wir freuen uns sehr, dass viele Menschen das Potenzial für weitere Anwendungen unserer Technologie erfahren können.

MCMOT ist ein revolutionäres Open-Source-System, das die Einführung eines hochpräzisen Multi-Kamera-Trackings in Echtzeit erleichtert, das nicht nur im Sportbereich, sondern in Verbindung mit dem THINKLET-Würfel auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen eingesetzt werden kann. Durch diese Ausstellung möchten wir die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit vielen Menschen ausloten. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand zu sehen.

(Scott)